Eine dynamische IP-Adresse ist nicht statisch und ändert sich daher gelegentlich. Falls Sie sich nicht sicher sind, ob es sich bei Ihrer IP-Adresse um eine statische oder eine dynamische Adresse handelt, ist die Wahrscheinlichkeit ziemlich hoch, dass es sich um eine dynamische handelt. Solche Adressen sind für Ihren ISP (Internetdienstanbieter) kostengünstiger.
Stellen Sie sich vor, dass Ihre Telefongesellschaft einmal am Tag zu einer beliebigen Zeit Ihre Telefonnummer ändert. Gäbe es keine Möglichkeit, diese Nummer einzusehen, dann könnte Sie auch niemand anrufen! Genau das ist es, was eine dynamische IP-Adresse im Grunde ist. Eine sich ändernde Telefonnummer. Die Nummer, unter der Ihr Computer im Internet zu finden ist, kann sich jedes Mal, wenn Sie sich anmelden bzw. nach dem Ermessen Ihres Internetanbieters ändern. Dynamisches DNS ist wie ein lebendiges Telefonbuch, das sich selbst aktualisiert, sobald sich Ihre Nummer ändert. Es kennt also stets Ihre Nummer, was anderen Personen ermöglicht, eine Verbindung zu Ihnen herzustellen. Damit der dynamische DNS-Server über Ihre korrekte IP-Adresse verfügt, muss auf Ihrem Computer ein Update-Client ausgeführt werden, der dem Server mitteilt, dass sich Ihre IP-Adresse geändert hat.